Gestalttherapie
Wie funktioniert Gestalttherapie?
Gestalttherapie basiert auf dem Prinzip, dass das Individuum im ständigen Austausch mit seiner Umwelt steht. Die Methode nutzt verschiedene erlebnis- und verhaltenstherapeutische Techniken, um unbewusste Konflikte und Blockaden ins Bewusstsein zu bringen. Durch kreative Prozesse wie Rollenspiele, Traumdeutung und Körperarbeit wird der Klient ermutigt, unvollständige oder blockierte Gestalten zu erkennen und zu integrieren. Das Ziel ist es, die Selbstwahrnehmung zu erweitern und neue Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen.
Anwendungsbereiche der Gestalttherapie
- Persönliche Entwicklung: Selbstbewusstsein, Identitätsfindung, Lebensziele
- Psychische Gesundheit: Depression, Angststörungen, Stressbewältigung
- Zwischenmenschliche Beziehungen: Verbesserung der Kommunikation, Konfliktlösung
- Beruflicher Kontext: Burnout-Prävention, berufliche Neuorientierung, Führungsaufgaben
Vorteile der Gestalttherapie
- Ganzheitlicher Ansatz: Integration von Körper, Geist und Seele
- Förderung der Selbstwahrnehmung: Bewusstsein für eigene Gefühle und Bedürfnisse
- Erlebensorientierung: Fokus auf das Hier und Jetzt
- Kreative Methoden: Nutzung von Rollenspielen, Kunst und Körperarbeit zur Selbstentdeckung
Ihr Coach – Das bin ich
Mutter, Unternehmerin, leidenschaftliche Mentorin – all das bin ich. Alexandra Ben, Coachin im Raum Villingen-Schwenningen im Schwarzwald.
Als Master Coach und systemische Beraterin begleite ich Menschen mit meiner strukturierten Vorgehensweise in schwierigen Situationen, bei Entscheidungs- oder Konfliktfragen und bei Verhaltensänderungen im beruflichen oder privaten Kontext.
Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihr volles Potenzial zu entfalten, schwierige Lebenssituationen zu meistern und sich ein erfülltes Leben zu erarbeiten – sei es in Beziehungen, im Beruf oder in anderen persönlichen Situationen.
Die fundierten Methoden meines Master Coachings
-
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing):
Zur Verarbeitung traumatischer Erfahrungen -
NLP (Neuro Linguistische Programmierung):
Erfolgreiche Methode für Selbstmanagement, Stressmanagement und Entspannung -
Gestalttherapie:
Erlebens- und Verhaltenstherapeutische Methodensammlung -
Körpersprachenanalyse:
Systematische Untersuchung und Interpretation nonverbaler Signale -
Systemische Arbeit nach Satir:
Ganzheitliche Methode der Familientherapie -
Provokativer Stil:
Humorvolles Herauslocken des Klienten aus seiner Komfortzone und Anregung zur Selbstregulation seines Problems -
Access Bars:
Entspannungstechnik durch Einwirkung auf bestimmte Sensationspunkte am Kopf und Nacken
Meine Antworten zu häufig gestellten Fragen
Was ist das Hauptziel der Gestalttherapie in Villingen-Schwenningen?
Wie läuft eine Gestalttherapie-Sitzung bei Alexandra Ben ab?
Was unterscheidet Gestalttherapie von anderen Therapieformen?
Für wen ist Gestalttherapie bei Alexandra Ben geeignet?
Gestalttherapie ist für jeden geeignet, der an persönlichem Wachstum interessiert ist, seine Selbstwahrnehmung verbessern möchte oder Unterstützung bei der Bewältigung von psychischen und emotionalen Problemen sucht. Sie kann bei verschiedenen Anliegen, von Alltagsstress bis hin zu tiefgreifenden psychischen Problemen, hilfreich sein.
Wie viele Sitzungen benötige ich bei der Gestalttherapie in Villingen-Schwenningen?
Die Anzahl der benötigten Sitzungen variiert je nach Ihren individuellen Zielen und Problemen. Manche meiner Klienten finden nach wenigen Sitzungen bereits Erleichterung und Klarheit, während andere längerfristige Unterstützung benötigen. Ein typischer Therapieprozess kann von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern.
Ist Gestalttherapie wissenschaftlich anerkannt?
Gestalttherapie ist eine anerkannte Form der Psychotherapie und wird von vielen Fachleuten geschätzt. Zahlreiche Fallstudien und Berichte zeigen dabei positive Ergebnisse und nachhaltige Veränderungen bei Klienten. Auch ich habe im Laufe meiner Tätigkeit als Coachin zahlreiche positive Erfahrungen mit dieser Therapieform gemacht.
Kann die Gestalttherapie bei Alexandra Ben auch online durchgeführt werden?
Ja, mein Coaching mit der Methode Gestalttherapie kann auch online durchgeführt werden. Gerne komme ich jedoch auch zu Ihnen nach Hause und führe die Sitzungen in Ihrem vertrauten Umfeld durch.
Muss ich künstlerisch begabt sein, um von Gestalttherapie zu profitieren?
Nein, künstlerische Begabung ist nicht erforderlich, um von Gestalttherapie zu profitieren. Die kreativen Methoden dienen als Werkzeuge zur Selbsterforschung und Selbstausdruck und erfordern keine künstlerischen Fähigkeiten. Jeder kann von diesen Techniken profitieren, unabhängig von seinen künstlerischen Talenten. Ich leite Sie dabei in meinem Coaching an, um gemeinsam mit Ihnen die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Kontaktieren Sie mich
Meine Kunden aus der Region Schwarzwald-Baar, Tuttlingen, Rottweil und darüber hinaus schätzen meine professionelle und zielgerichtete Unterstützung. Sie möchten mehr über mein Coaching erfahren? Oder wünschen Beratung? Dann nehmen Sie noch heute Kontakt mit mir auf: